Eisbeinessen in Jerchel: Starke Gemeinschaft für das Gutshaus
Der Heimat- und Gutshausverein Jerchel, unter der Leitung seines Vorsitzenden Lukas Carsten Köppe, hat in diesem Jahr erstmals ein Eisbeinessen initiiert.
54 Gäste folgten der Einladung und ließen sich das traditionelle Gericht in geselliger Runde schmecken.
Der Erlös der Veranstaltung kommt der dringend notwendigen Sanierung der Treppe vor dem Gutshaus zugute. Sie soll künftig barrierefrei gestaltet werden, um allen Nutzergruppen einen sicheren Zugang zu ermöglichen.
Viele Jerchler hängen an „ihrem“ Gutshaus. Es wird derzeit von Feuerwehrleuten, Anglern, Seniorengruppen, dem Ortschaftsrat und natürlich den Mitgliedern des Heimat- und Gutshausvereins genutzt – ein lebendiger Mittelpunkt des Dorfes. Ziel des Vereins ist es, Eigenmittel zu sammeln, um die Treppe über Fördermittel (LEADER) sanieren zu lassen.
Ein gelungenes Beispiel dafür, wie stark Gemeinschaft und Heimatverbundenheit in unseren ländlichen Regionen sind.