Thomas Staudt, MdL

Thomas Staudt besucht die Natur- und Waldfreunde Güsen

Mitten im Grünen, umgeben von dichten Bäumen, traf ich kürzlich die Mitglieder des Vereins Natur- und Waldfreunde Güsen.

Thomas Staudt (2.v.l.) bei den Natur- und Waldfreunde in GüsenThomas Staudt (2.v.l.) bei den Natur- und Waldfreunde in Güsen

Rund 40 engagierte Männer und Frauen gehören dem Verein an – ihre „Jagdhütte“ mitten im Wald ist dabei weit mehr als nur ein Treffpunkt: Sie ist ein Ort gelebter Heimatliebe, Naturverbundenheit und generationsübergreifender Gemeinschaft.

Ich verschaffte mir einen Eindruck von der vielseitigen Arbeit des Vereins. Besonders beeindruckend ist die enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen: Durch regelmäßige Projekttage erhalten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, den Wald mit allen Sinnen zu erleben und dabei spielerisch Wissen über Natur und Umwelt zu sammeln.

Auch die zahlreichen Veranstaltungen – vom Osterfeuer über das Kürbisschnitzen und Adventsbasteln bis hin zur beliebten Grünkohlwanderung – stärken den Zusammenhalt vor Ort. Sie werden mit großem Zuspruch aus der Bevölkerung angenommen und sind aus dem Güsener Jahreslauf nicht mehr wegzudenken.

Beim Blick in die Vereinschronik wurde deutlich: Die Natur- und Waldfreunde leisten seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt in Güsen. Ihr Engagement schafft Begegnung, stärkt das Heimatgefühl und hält Traditionen lebendig.

Ich danke allen Mitgliedern für das freundliche Gespräch und ihren unermüdlichen Einsatz. Es ist gut zu wissen, dass es solche Vereine gibt – sie machen unsere Region lebens- und liebenswert.